Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist noravexilios, Willy-Brandt-Allee, 45770 Marl, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +492443911731 oder info@noravexilios.com erreichen.
Als Finanzplattform mit Schwerpunkt auf Budgetierungsgrundlagen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen.
Welche Daten wir sammeln
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform können verschiedene Arten von Daten erhoben werden. Diese Datensammlung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich der Budgetierungsberatung.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie bei der Anmeldung oder Kontaktaufnahme angeben.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, besuchte Seiten und genutzte Funktionen für Budgetierungstools.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Geräteinformationen zur Optimierung der Plattform-Performance.
Wichtiger Hinweis: Wir sammeln niemals sensible Finanzdaten wie Bankverbindungen oder Kreditkarteninformationen ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung und sichere Verschlüsselung.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Budgetierungstools und Finanzberatungsdienste
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
- Verbesserung der Plattformfunktionalität und Benutzererfahrung
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste
Jede Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Rechtsgrundlage gemäß DSGVO, insbesondere Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben a (Einwilligung), b (Vertragserfüllung) oder f (berechtigtes Interesse).
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Kontaktdaten werden maximal drei Jahre nach der letzten Interaktion gespeichert, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt. Nutzungsdaten werden in der Regel nach zwei Jahren anonymisiert oder gelöscht.
Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, beispielsweise im Steuer- oder Handelsrecht, können Daten bis zu zehn Jahre gespeichert werden. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.
Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder anderer geeigneter Garantien gemäß DSGVO.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser oder unsere Cookie-Einstellungen anpassen.
Alle Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail angekündigt, sofern Sie uns Ihre Einwilligung zum Erhalt solcher Mitteilungen erteilt haben.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch direkt für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung und bemühen uns um eine schnelle und zufriedenstellende Lösung eventueller Probleme.
Kontakt für Datenschutzanfragen
noravexilios
Willy-Brandt-Allee
45770 Marl, Deutschland
Telefon: +492443911731
E-Mail: info@noravexilios.com
Für datenschutzspezifische Anfragen verwenden Sie bitte den Betreff "Datenschutzanfrage" in Ihrer E-Mail.