Finanzbildung neu gedacht
Seit 2018 entwickeln wir bei noravexilios innovative Ansätze für praktische Finanzbildung. Unsere Methodik kombiniert bewährte Budgetierungsgrundlagen mit modernen Lernkonzepten für nachhaltige finanzielle Kompetenz.
Unsere Lernmethodik
Was uns von traditionellen Finanzberatungen unterscheidet, ist unser systematischer Bildungsansatz. Wir haben festgestellt, dass die meisten Menschen nicht an mangelnder Motivation scheitern, sondern an fehlenden praktischen Werkzeugen für den Alltag.
Unsere Kurse ab September 2025 basieren auf drei bewährten Säulen: strukturierte Wissensvermittlung, praxisnahe Übungen und individuelle Betreuung. Dabei setzen wir bewusst auf kleine Lerngruppen von maximal 15 Teilnehmern.
- Interaktive Budgetplanung mit realen Beispielen
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Finanztrainer
- Praxisorientierte Workshops alle zwei Wochen
- Langfristige Begleitung über 8 Monate
Forschung trifft Praxis
Unser Team besteht aus Wirtschaftspädagogen, Verhaltenspsychologen und erfahrenen Finanzexperten. Gemeinsam haben wir 2024 eine umfassende Studie über Budgetierungsverhalten in deutschen Haushalten durchgeführt.
Die Erkenntnisse fließen direkt in unsere Kursinhalte ein. So entstehen Lernmodule, die wirklich funktionieren, weil sie auf echten Daten und bewährten pädagogischen Prinzipien basieren.
1.200+ Interviews
Umfangreiche Befragung zu Finanzgewohnheiten
87% Erfolgsquote
Teilnehmer erreichen ihre Budgetziele
6 Jahre Erfahrung
Kontinuierliche Weiterentwicklung
3 Universitäten
Kooperationen in der Forschung
Die Köpfe hinter noravexilios
Lernen Sie die Menschen kennen, die unsere Bildungsphilosophie täglich leben und weiterentwickeln.

Thorsten Brückner
Gründer & Bildungsleiter
Nach zehn Jahren als Finanzberater gründete Thorsten 2018 noravexilios mit einer klaren Vision: Finanzbildung sollte verständlich und praktisch sein. Seine Erfahrung aus über 2.000 Beratungsgesprächen fließt in jedes Kursmodul ein. Thorsten entwickelt kontinuierlich neue Lehrmethoden und leitet persönlich unsere Workshops für Fortgeschrittene ab Oktober 2025.

Marlene Hoffmeister
Forschungsleiterin
Dr. Marlene Hoffmeister bringt ihre Expertise aus der Verhaltenspsychologie in unser Team ein. Sie promovierte 2019 über Finanzverhalten und leitet seit 2021 unsere Forschungsabteilung. Marlene entwickelt die wissenschaftlichen Grundlagen für unsere Lernmethoden und evaluiert kontinuierlich den Erfolg unserer Programme. Ihre Erkenntnisse fließen in die Kursentwicklung für 2025 ein.
Starten Sie Ihre Finanzbildung
Entdecken Sie unsere umfassenden Lernprogramme und finden Sie den passenden Kurs für Ihre Bedürfnisse. Unsere nächsten Kurse starten im Herbst 2025.
Lernprogramm entdecken