Budgetierung verstehen – Finanzen meistern
Praktische Finanzbildung für Menschen, die ihre Geldangelegenheiten selbst in die Hand nehmen möchten. Ohne komplizierte Theorien, dafür mit bewährten Methoden.
Lernprogramm entdecken
Warum Budgetierung wirklich funktioniert
Die Grundlagen sind einfacher, als viele denken. Es geht um klare Strukturen und realistische Planung – nicht um komplexe Finanzprodukte.
Ausgaben verstehen
Wo geht das Geld tatsächlich hin? Wir zeigen, wie Sie Ihre Ausgabenstruktur analysieren und versteckte Kostenfallen erkennen.
Prioritäten setzen
Nicht alle Ausgaben sind gleich wichtig. Lernen Sie bewährte Methoden zur Kategorisierung und Priorisierung Ihrer Finanzen.
Flexibel bleiben
Ein gutes Budget passt sich dem Leben an. Wir entwickeln mit Ihnen realistische Pläne, die auch unerwartete Situationen berücksichtigen.
Ihr Weg zu bewussten Finanzen
Finanzielle Kontrolle entwickelt sich schrittweise. Diese Phasen durchlaufen die meisten Menschen auf dem Weg zu einem entspannteren Umgang mit Geld.
Überblick gewinnen
Erst mal schauen, wo Sie stehen. Ohne Bewertung, ohne Stress – einfach die Zahlen sammeln und verstehen, was monatlich rein- und rausgeht.
Struktur entwickeln
Kategorien bilden, die zu Ihrem Leben passen. Keine starren Regeln, sondern ein System, das Sie tatsächlich nutzen werden.
Gewohnheiten aufbauen
Kleine, regelmäßige Checks werden zur Routine. Nach ein paar Monaten läuft das Budgetieren fast von selbst.
Langfristig planen
Mit solidem Fundament können Sie größere Ziele angehen. Sei es der Urlaub, ein Notgroschen oder die nächste größere Anschaffung.
Häufige Fragen zur Budgetierung
Viele Menschen haben ähnliche Bedenken, wenn es um Budgetierung geht. Manche denken, es sei zu kompliziert oder zu zeitaufwändig. Andere befürchten, sich zu sehr einzuschränken.
Die Wahrheit ist: Ein gutes Budget gibt Ihnen mehr Freiheit, nicht weniger. Sie wissen genau, was möglich ist und können bewusste Entscheidungen treffen.
Fragen stellen
Erfahrung trifft Praxis
Unsere Dozenten kommen aus der Praxis und wissen, womit Menschen im Alltag kämpfen. Sie bringen nicht nur Fachwissen mit, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären.

Thorsten Waldmann
Finanzplaner & Dozent
Seit 12 Jahren hilft Thorsten Menschen dabei, ihre Finanzen zu ordnen. Seine Stärke liegt darin, auch komplizierte Situationen in einfache Schritte zu unterteilen. Er hat selbst mal mit einem chaotischen Budget angefangen.

Marc Steinberg
Budgetierungs-Spezialist
Marc hat als Unternehmensberater angefangen, bevor er zur Finanzbildung wechselte. Er zeigt, wie Budgetierung auch bei unregelmäßigen Einkommen funktioniert – ein Thema, das er aus eigener Erfahrung kennt.
Unsere Lernprogramme
Verschiedene Wege führen zu besseren Finanzen. Je nach Ihrer aktuellen Situation und Ihren Zielen bieten wir unterschiedliche Formate an.
Programme ansehenGrundlagen-Workshop
Ein Wochenende, an dem Sie Ihr erstes funktionierendes Budget erstellen. Ideal für Einsteiger, die schnell ins Thema reinkommen möchten.
Intensiv-Kurs
Vier Wochen intensive Begleitung. Sie entwickeln nicht nur ein Budget, sondern auch die Gewohnheiten, um langfristig dranzubleiben.
Familien-Budgetierung
Speziell für Familien entwickelt. Wie funktioniert Budgetierung, wenn mehrere Personen beteiligt sind und die Ausgaben ständig variieren?
Selbstständigen-Programm
Unregelmäßige Einkommen erfordern andere Strategien. Hier lernen Sie, wie Sie auch bei schwankenden Einnahmen planen können.
Nächste Kursstarts 2025
Wir starten mehrmals im Jahr neue Kurse. So können Sie zum Zeitpunkt einsteigen, der am besten zu Ihrem Leben passt.
Grundlagen-Workshop: 14.-15. September 2025
Intensiv-Kurs: Start 1. Oktober 2025
Familien-Programm: Start 15. November 2025
Alle Kurse finden in Marl statt